Regatten

 

Regatta - Indienststellung

 20210919 112859
 20210919 114456
 IMG 6698
 
 
 
 
 

Regatta und Indienststellung

Für Sonntag, den 25. September 2022 hatte der BYC zur Indienststellung des Piraten "BYClink" sowie des neuen Schlauchbootes geladen.
Werner Landwehr hielt dazu die Laudatio.
Anschließend hatte Malte Preperski eine kleine Regatta geplant, die von vielen Vereibnsmitgliedern gern angenommen wurde.
12 Boote hatten gemeldet. Gestartet wurde vor dem Hafen auf der Weser um ca. 14:00 Uhr bei leichtem Wind.
Die Bootsbsatzungen meisterten voller Freude und gut gelaunt den Kurs. Danach übernahm Malte die Siegerehrungen.

Das gemeinsame Würstchen-Grillen, Steg-Bier und -Limo am Niedergang nach dem ereignisreichen Nachmittag fand große Zustimmung.

Bilder der Regatta >>

Ergebnisse >>

 

Up & Down Regatta - Indienststellung

 20210919 112859
 20210919 114456
 20210919 160331
 20210919 160339
 20210919 160544
 20210919 160831
 20210814 DSC 0334
 IMG 20210919 WA0131x

Regatta und Indienststellung

Für Sonntag, den 19. September 2021 hatte Segelwart Malte Preperski eine kleine Up & Down Regatta geplant, die von vielen Vereinsmitgliedern gern angenommen wurde.
Steuermannsbesprechung war gegen 11:00 Uhr, 14 Boote hatten gemeldet.
Der Kurs auf der Weser wurde festgelegt zwischen Hasenbürener Hafen an der Treppe, dem gegenüber befindlichen Dalben und dem Radarturm vor dem Neustädter Hafen. Diese Strecke musste 2 mal durchfahren werden.
Gestartet wurde bei böigem Wind 3-5 Bft. um ca. 13:00 Uhr.
Alle Bootsbsatzungen meisterten voller Freude, Ehrgeiz und gut gelaunt den Kurs.

Anschließend wurde unser Jugendboot die "DonnerBYChse" in Dienst gestellt. Harm Müller-Röhlck hielt dazu die Laudatio.
Malte übernahm die Siegerehrungen.

Das gemeinsame Grillen, Steg-Bier und -Limo am Niedergang nach dem ereignisreichen Nachmittag fand große Zustimmung und alle hatten Spaß daran.

Fotos: Erhard Muschinski

Bilder der Regatta >>

Ergebnisse >>

 

Ansegeln 2019

Malte Preperski lädt alle Skipper und ihre Crews wieder zum Anschippern nach Helgoland ein!
Los geht es am Donnerstag den 30. Mai 2019 um 12:30 Uhr mit dem Mittagshochwasser von Hasenbüren in die "Lloyd Marina" nach Bremerhaven. (HW 12:47)
Am Freitag den 31.05. Flottillensegeln nach Helgoland (Schleusen ca. 11:30 Uhr).
Samstag den 01.06. ab 12:00 Uhr auslaufen und Rückfahrt nach Bremerhaven.
Sonntag 02.06. gehts dann wieder zurück nach Hasenbüren (NW Bremerhaven 07:28 Uhr).


Anmeldung:

bitte bis zum 26.05.2019, in der ausgehängten Liste oder persönlich bei mir. Näheres wird mit der Segelanweisung bekannt gegeben.
Eine Wettfahrt kann in diesem Jahr nur mit einem schnellen Start & Ziel Boot stattfinden!

Malte Preperski
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0176 82219479

Absegeln 2018

Wer vor der langen Wintersaison noch einmal ordentlich "See" Luft schnuppern möchte, der sollte sich unser Abschippern am 06. & 07. Oktober zum SWE nach Elsfleth nicht entgehen lassen.
Für diejenigen die es dabei sportlich mögen findet am 06.10. um 10:30 Uhr eine Steuermannsbesprechung für die Hin und Rück Regatta im Clubraum Statt.

Der erste Start ist um 13 Uhr bei Tonne 124 gelant. Schön wäre es wenn die Regatta auch von einigen Motorbooten begleitet wird. Nach dem einschleusen bleibt in Elsfleth genügend Zeit sich auszutauschen bis es ab 19:30 im Bootshaus "da Cosimo" gemütlich wird.

Die Rückregatta startet am Sonntag um ca. 10:45 Uhr.

Wer dabei sein möchte meldet sich bitte bis zum 04.10. über die an der Anlage ausgehängten Liste, oder direkt per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.

Gruß Malte

>> Bilder

Ansegeln 2018

AnsegelnHimmelfahrt auf Helgoland,

so lautet das Ziel des diesjährigen Anschipperns.

Los geht es am Donnerstag den 10. Mai mit dem Vormittagshochwasser von Hasenbüren in die "Lloyd Marina" nach Bremerhaven, dort haben wir die Möglichkeit preisgünstig in einem für uns vorgesehenen Bereich zu liegen und gepflegten "Klönschnack" von Bord zu Bord zu halten.

Ab 18:00 Uhr werden wir dann, in der von uns schon einmal für gut befundenen maritimen Gastronomie der "Seute Deern" erwartet, um gemeinsam zu essen und Kraft für den nächsten Tag zu sammeln. Ein ausgedehnter Abend wird uns am Freitag durch die günstige Tide verziehen werden, Hochwasser zum Auslaufen nach Helgoland ist um 10:52 Uhr.

Liegeplätze müssen auf Helgoland voraussichtlich frei gewählt werden, auslaufen zurück nach Bremerhaven ist um die Mittagszeit am nächsten Tag Samstag den 12. Mai geplant.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 06. Mai bei unserem Segelwart Malte Preperski an. Weitere Details werden bei der Steuermannsbesprechung, am schwarzen Brett oder hier auf der Website, bekannt gegeben.

Gruß Malte

>> Ergebnisse

>> Bilder

Absegel-Regatta 2017

Moin zusammen,

da wir den Kurs zwischen Lemwerder und Seehausen im diesem Jahr bereits abgehakt haben, habe ich den besprochenen Verlauf für das Absegeln am 23.09. doch noch einmal überworfen. Wenn eurerseits wegen der beiden Nebenveranstaltungen nichts dagegen spricht, segeln wir von Tonne 124 in Aumund nach Brake und zurück.

Absegel-Regatta 2017

Samstag den 23.09.2017
Start ca. 08:00 Uhr bei Tonne 124 (HW 05:56 Uhr)
Steuermannsbesprechung 22.09.2017 um 18:00 Uhr im Clubraum des BYC
-Yardstick Regatta / Abschippern Kurs: Aumund – Brake / Brake - Aumund (NW in Brake 11:30 Uhr)

-Preisverleihung ist anschließend im Clubraum (Zum Grillen bitte selbst versorgen)

Meldeschluss 22.09. 17:00 Uhr

Malte Preperski

Ergebnisse >>

Bilder >>

BYC-Banner
Segelyacht 6 KR

zu verkaufen. Die Yacht ist grundlegend restauriert. Das Boot liegt segelfertig in Bremen Hasenbüren.
>>>

Aktuell sind 318 Gäste und keine Mitglieder online

© Copyright 2015 · BYC-Bremen.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.